Die Dallas Mavericks haben den Ausgleich in der Serie gegen die Phoenix Suns geschafft. In Spiel 4 der Conference Semifinals läuft fast das gesamte Team von Downtown heiß. Chris Paul legt auf der Gegenseite einen bizarren Auftritt hin.

Die Mavericks trafen als Team 20 Dreier, acht davon kamen alleine von Dorian Finney-Smith (Career-High 24 Punkte, 8/12 3FG, 8 Rebounds). Luka Doncic kam auf 26 Zähler (9/25 FG, 7 Rebounds, 11 Assists), Jalen Brunson lieferte 18 Zähler. Maxi Kleber legte von der Bank kommend 11 und 7 Rebounds auf.

Phoenix Suns vs Dallas Mavericks Full Game 4 Highlights | 2021-22 NBA Playoffs
Auf der Gegenseite war Devin Booker mit 35 Punkten und 7 Assists klar der beste Mann, er wurde jedoch von seinem Backcourt-Kollegen mehr oder weniger im Stich gelassen. Chris Paul kam nur auf 5 Punkte und 7 Assists, da er in 23 Minuten ausfoulte. Jae Crowder (15) und Deandre Ayton (14 und 11 Rebounds) lieferten noch etwas Unterstützung, es reichte jedoch nicht.

Beide Teams starteten mit den gewohnten Starting Fives. Und beide Teams begannen mit guten Quoten, nach nicht einmal vier Minuten lag Dallas schon mit 13:8 vorne. Grund zur Sorge gab es dennoch, da sich Doncic schon nach zweieinhalb Minuten so vehement über einen ausbleibenden Pfiff aufregte, dass er mit dem ersten Technical des Spiels belegt wurde.

Ansonsten lief es jedoch zunächst sehr gut für Dallas. Doncic machte, was er wollte, zudem trafen die Mavs ihre Dreier. Finney-Smith netzte zum 24:13, dann humpelte Crowder angeschlagen in die Kabine, konnte jedoch schnell wieder zurückkehren. Phoenix wirkte dennoch seltsam unorganisiert. Bertans erhöhte aus der Ecke auf +13, Booker (schon 13 Punkte) sorgte für Schadensbegrenzung. 37:25 Mavs nach einem Viertel.

Chris Paul steht in Halbzeit zwei kaum auf dem Court

Bertans schenkte den Suns gleich die nächsten beiden Triples ein, Dinwiddie legte nach, auf der Gegenseite fing Crowder etwas Feuer. Nach über sechs Minuten auf der Bank kehrte Doncic bei +9 für sein Team zurück, Phoenix war mittlerweile auch besser im Spiel. Doncic hängte Paul und Bridges deren jeweils drittes Foul an, es wurde wieder hitziger. Direkt zum Viertelende kassierte Paul dann auch noch ein Loose-Ball-Foul – sein viertes! 68:56 Dallas zur Pause.

Phoenix kam eigentlich mit Dampf aus der Kabine, Paul nahm seinem Team jedoch den Wind aus den Segeln, indem er sich sofort sein fünftes Foul abholte. Die Mavs eröffneten das Viertel mit 0/7, ehe Brunson einen schwierigen Jumper traf, dann wurde es prompt ein 7:0-Lauf. Doncic pickte sich mehrfach Payne heraus und punktete, dafür wachte auf der Gegenseite Johnson auf und gab Booker zumindest einen Spielpartner. Das reichte, um dranzubleiben. 87:78 nach drei Vierteln.

Kaum zu glauben: Paul kehrte zurück und kassierte fast sofort auch sein sechstes Foul, zum vierten Mal in seiner Karriere flog er somit aus einem Playoff-Spiel. Booker hielt sein Team dennoch zunächst im Rennen, knapp vier Minuten vor Schluss stellte er per Dreier auf -8, doch die Mavs antworteten wieder mit zwei Triples. 1:34 vor dem Ende legte Doncic den Ball nach Post-Up gegen Johnson zum 109:95 rein und grinste – es war endgültig die Entscheidung.

the most important statistics

Dallas Mavericks (4) – Phoenix Suns (1) 111:101 (BOXSCORE), Serie: 2-2

  • Die Mavs starteten insbesondere von Downtown unheimlich heiß in die Partie und versenkten im ersten Viertel direkt 8/13 Dreier, zur Pause waren es 14/24 – womit sie den Franchise-Rekord für Dreier in einer Halbzeit einstellten. Die 68 Punkte, die Dallas den Suns bis zur Pause einschenkte, waren die zweitmeisten, die Phoenix in dieser Saison in einer Halbzeit kassierte.
  • Bemerkenswert: Phoenix hatte im selben Zeitraum lediglich zehn Dreier versucht (fünf Treffer). Auch in der zweiten Hälfte waren die Mavs deutlich schusswütiger, auch wenn sie im dritten Viertel bei weitem nicht mehr so gut trafen. Am Ende standen sie dennoch bei bärenstarken 20/43, die Suns bei 9/25. Phoenix hatte deutlich mehr Zweier (30 zu 18), aber diese Diskrepanz war dennoch schwer auszugleichen.
  • Der vielleicht größte Unterschied in Halbzeit eins neben den Dreiern: Die Produktion von der Bank. Dallas wirkte wie das wesentlich tiefere Team, weil Bertans, Dinwiddie und Kleber allesamt ablieferten – im Gegensatz zu den Cams auf der Gegenseite. Es stand 29:8 bei den Bankpunkten. In Halbzeit zwei erwachte die Suns-Bank zwar etwas, es blieb trotzdem recht deutlich (36:26).
  • Die Suns sind eigentlich berühmt dafür, Fehler zu vermeiden. Doch schon zum zweiten Mal in Folge war davon wenig zu sehen. Unzählige dumme Fouls wurden zu einem großen Problem, zudem leistete sich Phoenix wie in Spiel 3 wieder 17 Ballverluste. Dallas trug dazu mit erneut guter Defense bei, aber es war auch schlichtweg kein so sauberes Spiel, wie man es von den Suns erwarten kann.

MAVS vs. Suns: The voices for the game

Jason Kidd (Coach Mavs) über das Ziehen von Fouls: “Uns wird das von einem der besten Point Guards aller Zeiten auf der Gegenseite beigebracht. Das ist ziemlich cool.”

Chris Paul (Suns): “I have to look at that again. I mean, I can’t put myself in this situation in which you can do something like this.”

The star of the game: Dorian Finney-Smith

A good time for the best game of his career. Finney-Smith delivered the usual strong defense, was everywhere and also had the extremely hot hand at the front. Good job!

The flop of the game: Chris Paul

For the second time in a row, Paul just acted strange in Dallas. Several calls were discussed, especially the last one, but CP is probably not the one who can complain about something like that. And in several campaigns he also acted impetuously. Apart from that: Mikal Bridges and Cameron Payne didn’t look good at all.

the scene of the game

Difficult not to end up with a call in such a heated game. Paul had not yet enough, after he had committed four fouls in one half in his career (!) For the first time in his career and for the first time in his career and for the first time in his career and for the first time in his career. An offensive foul was whistled, and the challenge of Monty Williams did not change anything. What did the Point God think?

NBA Playoffs – Suns vs. Mavs: The series at a glance

Game Date Time Home About result
1 3. May 4 o’clock Phoenix Sun Dallas Mavericks 121: 114
2 5. May 4 o’clock Phoenix Sun Dallas Mavericks 129: 109
3 7. May 3.30 a.m. Dallas Mavericks Phoenix Suns 103: 94
4 8th. May 9:30 p.m. Dallas Mavericks Phoenix Suns 111: 101
5 11. May 4 o’clock Phoenix Suns Dallas Mavericks
6 13. May TBD Dallas Mavericks Phoenix Suns
7* 16. May TBD Phoenix Suns Dallas Mavericks

Articles and videos on the topic
* Morant injured: Grizzlies star assumes Poole intentions
* Experience the NBA live on DAZN. Register now! Can be canceled at any time.

*if necessary